Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Definition

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst alle Daten, die direkt oder indirekt einer Person zugeordnet werden können.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Web Analytics

Unsere Website verwendet Web-Analytics-Tools mit Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei wird Ihre IP-Adresse erfasst und sofort pseudonymisiert, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Die erhobenen Daten werden bis zu 12 Monate gespeichert.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Cookies können in Ihren Browser-Einstellungen deaktiviert werden, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

3. Newsletter

Für die Anmeldung zu unserem Newsletter benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail (Double-Opt-In-Verfahren).

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Einen entsprechenden Link finden Sie in jedem Newsletter oder Sie können uns direkt kontaktieren.

4. Verwendung Ihrer Daten

Ihre Daten werden ausschließlich für die kommunizierten Zwecke verwendet:

  • Verarbeitung von Bestellungen
  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen
  • Kommunikation mit Ihnen
  • Versendung von Newslettern (bei Einwilligung)
  • Analyse und Verbesserung unserer Website

Wichtig: Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

5. Schutzkonzept

Wir haben umfangreiche organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen:

  • Schutz vor unbefugter Löschung
  • Schutz vor unbefugter Änderung
  • Schutz vor Datenverlust
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrolle und Protokollierung

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

📋 Recht auf Information

Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten

✏️ Recht auf Berichtigung

Korrektur unrichtiger Daten

🗑️ Recht auf Löschung

Löschung nicht mehr benötigter Daten

📦 Recht auf Datenübertragbarkeit

Übertragung Ihrer Daten in maschinenlesbarer Form

↩️ Recht auf Widerruf

Widerruf erteilter Einwilligungen

🚫 Widerspruchsrecht

Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

7. Kontakt für Datenschutzfragen

Schnitzelpalast GmbH

Datenschutzbeauftragter

E-Mail: datenschutz@schnitzelpalast.at

Telefon: +43 1 234 56 78

Unser Versprechen: Wir bearbeiten Ihre Datenschutzanfragen zeitnah und gewissenhaft. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine ausführliche Antwort.

8. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42, 1030 Wien

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Website: www.dsb.gv.at

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Letzte Aktualisierung:

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos